home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- F CTLGFVER
- #$VER: In_Go.Catalog 1.0 (01.01.97)
- deutsch
- Erzeuge
- in m0
- in m1
- in m2
- Erzeuge File
- File Statusliste
- + Key Mask Name
- lokale Label
- Klicke zum Abbruch
- G R E A S S E M B L E R H E L P T E X T
- + BSS-l
- Debugger Symboltafel mit
- Disassembler
- Elemente ( =
- Hexas PROCESS
- Hunk #
- Hunkname:
- Identisch ! :
- JSR/JMP langwort erkannt :
- Labelnamen unterdr
- ckt :
- Langworte =
- Langworttafel Elemente :
- Langworttabellen erkannt :
- Fehlt im Textfile !
- Name modifiziert:
- chste Zeile im Text:
- OFFSET $
- erhalb Process !:
- B I T T E W A R T E N
- Zeigt in Page 0
- Reloc_32 gel
- ' SAS C compilat with systematic error !
- SegmentbeginnXXX Label erzeugt
- Quelle ist ein GFA-Compilat
- Text PROCESS
- Typ:
- Bytes
- label ) werden eingelesen !
- nge :
- Langworte
- Offsets
- Symbole
- - dieser Fehler wird nun nicht mehr notiert !
- .In_Go Pfad
- schen !
- Ein Pseudolabel
- =ADDRESS A S C I I S E D E C I M A L
- Absolut
- Absolut kurz mit .W
- Absolut `p`
- Aktiviere diese Zeile
- Mit Icon
- Mit Icon
- Mit Version$
- Adresse
- Adresse Label
- Adresse Label wenn vorhanden
- Adresse innerhalb
- Adresse nicht innerhalb !
- Align mit
- Alle au
- er sichtbarem Seg.
- Alle Label
- Alle Namen
- 'Sind alle Codbereiche disassembliert ?
- Assembler Voreinstellung F2
- Assemblertext Voreinstellung
- Auto rea Klick
- Tabellenlesenautomatik
- Vermeide Klammern .
- AAx_# Label Long begin end activ
- EAx_# Label + Offs begin end activ JD
- ck Kursor links
- Hintergrund Farbe
- Base + long offset table
- Base + word offset table
- BaseAx Label au
- erhalb Task !
- Baseregister nicht definiert:
- Beginn
- Beginn
- Beginn >= Ende !!
- #Beginn und Ende werden gebraucht !
- Definitionsbeginn
- Bit au
- er Bereich
- Bilde Makros
- Bilde Stack Makros
- Byte Basisdistanz mit `.B`
- Bytespr
- nge mit
- Bytes ohne `-`
- Kalkulator
- Kalkulator F4
- Suchrequester aufrufen
- Aufgerufen von
- Kann nicht aufgerufen werden !
- Kann Screen nicht
- ffnen !
- Kann Fenster nicht
- ffnen !
- Abbruch
- Label nicht zu finden !
- Verkette Nullen
- ndere:
- #Wandle Code in Data, Starte mit AL
- Chip ram frei
- Aufr
- Clr Vars
- Code `d`
- Codebereiche
- Farbe
- Farben
- %Farben einer In_Go Zeile (Edit=klick)
- Kommentar
- Kommentar gel
- Kommentar getauscht
- Kommentar ok
- Kommentare
- )Vergleiche reloc_32s (Nur Task).........
- Konstanten
- Inhalte F5
- Kann nicht
- ffnen
- Erzeuge Icon
- Erzeuge Amigaguide textfile
- Erzeuge Assemblertext file
- Erzeuge Datalabel in AL
- Erzeuge Datalabel m0
- %Erzeuge interrupt/normal Label in AL
- Erzeuge Sprunglabel in AL
- Erzeuge Sprunglabel m0
- /Erzeuge Sprunglabel, reassemble, n
- chstes Data
- %Erzeuge Sprunglabel und reassembliere
- 'Erzeuge lokale Label .................
- Erzeuge neue Data Tabelle ?
- Erzeuge neue Sprungtabelle ?
- Data-Hunk #
- Dreloc32: nicht unterst
- tzt !
- Data `d`
- Datalabel
- Datalabelerzeugung m
- glich
- Datalabel in Code
- +Datalabel in Codebereich (Tabellenlesen) !
- Data Optionen
- Data oder unreassembliert
- !Definiere In_Go internen Speicher
- Definiere Seg.
- Segmentdefinition
- sche alle Codebereiche und Xrefs !
- sche Codbereiche
- sche Label in AL
- Disassemble
- Display format
- Distanz
- Distanz <= 0 !
- Distanz ungerade !
- Distanz falsch !
- Unterbreche nicht
- Drelocs hier nicht m
- glich !
- Edit Segmente
- 'Editiere im Miscmen
- gesetzte Bereiche
- 'Editiere im Miscmen
- gesetzte Bereiche
- !Editiere indirekt(A4-A6) Bereiche
- Edit Librarybasenamen
- 'Editiere neuen indirekt(A4-A6) Bereich
- %Editiere neuen pseudo(A0-A7) Bereich
- Editiere pseudo(A0-A7) Bereich
- Edit/ Schirm Modus
- Effektive A.
- Definitionsende
- Ende des Einladeskripts
- Fehler
- 'Fehlerfreies Optimieren 68000 -> 68020
- Fehler in Zeile m
- glich
- 9Fehler m
- glich (X wird verworfen, mit Komentar schaltbar
- Fehler beim lesen
- Fehler beim Speichern
- Fehler beim Speichern !
- Fehler beim sortieren
- Fehler mit Ax-Bereichen
- Fehler mit Strings
- Beispiel
- Tausche sichtbares Segment aus
- Tausche mit sichtbarem Segment
- Filenamen:
- Fast Ram Frei
- Fehler :
- Fileende erreicht, gestopt !
- Filel
- nge :
- Filenamen :
- Einlesen unterbrochen!
- Finde
- Suche vorw
- !Finde h
- ufig gefundene Referenzen
- Suche r
- )Finde m
- gliche Reloc_32 (nur Task)......
- Erstes Segment
- r Label
- r Xrefs
- dc.x in Code gefunden:
- !Keine falschen Reloc_32 gefunden
- )Ungerade Sprungadresse (Tabelle lesen) !
- Stift farbe
- Zeige 0
- Zeige 1
- Zeige 2
- Zeige 3
- Zeige 4
- Zeige 5
- Zeige 6
- Zeige 7
- Zeige 8
- Zeige 9
- Zeige label . `a`
- 'Zeige letztes label `<`
- #Zeige linken Operand AL Ku rechts
- 'Zeige n
- chsten Komentar `K`
- 'Zeige n
- chsten Data/Code wechsel `n`
- 'Zeige n
- chsten Fehler `e`
- 'Zeige n
- chstes jmp(Ax) `k`
- 'Zeige n
- chstes Label `m`
- Zeige n
- chste Langwortlabel
- 'Zeige n
- chste Tabelle `j`
- zeige rechten Operand AL
- Zeige Segmentbeginn
- Zeige Segmentende
- Zeige Xrefs AL `r`
- Zeige Marke oder Segment
- Hunk Debug:
- Hallo
- Falsche Headerl
- nge !
- Hilfstext
- Hilfstext Help
- Hex-Ascii
- Hunktyp nicht unterst
- Hunk_Name_List:
- Iconifiziere
- Wenn m
- glich: Dreloc32-Hunks
- Immediate..l
- Unterst
- tzte Strukturen
- gliche Adresse
- In allen Sementen
- In_Go intern frei
- Indirekte Aufrufe
- Indirekter Sprung
- Indirekt A4-A6
- Individuel
- ge Objekt ein
- Segment einf
- gen/Tausch
- Instruktion + Bcc Makros
- Instruktion Processor > 68010
- Instruktionen
- Interner Fehler
- +Interpretiere .l Tabellen in Code als Jump
- Interpretiere Reloc_32
- Unterbreche
- In Instruktion
- IoErr:
- Reis nach Indien
- Sprung
- Sprunglabel
- Sprunglabelerzeugung m
- glich
- #Es Existieren Spr
- nge in Data Seg.
- Nur gerade Adressen !!
- Nur Namen
- Nur der Symbolnamen
- Nur sichtbares Segment
- Erkanntes lang
- Erkanntes Wort
- Label
- Label erzeugt, Name ge
- ndert
- Labelname getauscht
- Labelname erweitert
- Label benannt
- Labelnamen
- Label au
- erhalb Segmente
- Label au
- erhalb Quelle
- Label+`@`
- Labeln
- Labels,Flags
- Labelxx: dc.l labelyy`
- Letztes Segment
- Lerne libs prefs
- Lerne libs......`L`
- Lerne keine lokalen Label
- Lerne Strings...`l`
- Library Aufruf
- Library Aufruf Kick > 36
- Library Aufruf Kick > 38
- Grenzen
- #Limits etc. Maxima Actual
- Zeile
- Zeilenadressanzeige
- Zeilenlabel und Komentar
- Zeilenlabel gew
- Zeilenlabel separat
- Zeilenlabelbreite
- Zeilen :
- Zeilen :
- Listen
- Lists to add
- Lade :
- Lade Amiga ROM
- Lade ausf
- hrbare/objekt File
- Lade Speicherbereich
- Lade laufende task
- Lade..
- Lokale Labeln
- Longword
- Langwort Konstanten
- MMU (Ko)prozessor
- Makronamen
- Makros geschrieben:
- Mathematik (Ko)prozessor
- Maximale und aktuelle Werte
- Maximal 255 Tabellen !
- Maxon Error . .
- Medium voll !
- Medium Schreibgesch
- tzt !
- Speicher
- Speicheranforderung reduziert !
- Speicheranzeige in Hex/ASCII F9
- Speicheranzeige
- Speicher schreiben
- fehler
- Misk:
- Modus
- Mehr als
- Vorschlag:
- Name getauscht
- Benenne Exec interruptvektoren
- Benenne libraryvektoren
- Benenne verschiedene Sachen
- Pseudolabel benennen
- Benenne Residente Tasks
- Name zweimal:
- Name zweimal:
- )Benenne typische Amiga Strings..........
- Namen
- Namen global
- National..
- Neuer Name:
- Keine #`String`
- Keine BCPL Adresse
- Kein cas am Amiga
- Kein Codesegment definiert!
- Kein l
- schen m
- glich !
- Keine Division durch 0 !
- %Kein Edit f
- r linkf
- hige Objectfiles!
- Keine gerade Adresse
- Kein ausf
- hrbares/Objectfile
- Nichts geladen !
- Kein file gew
- hlt !
- Es existiert kein In_Go File !
- Keine Eingabe !
- Keine Labelerzeugung bei pea.l
- Keine Komentare mehr !
- Keine Segmente definiert
- Keine Symbolhunks
- Keine Task gew
- hlt !
- Keine ??? Hunks
- Keine Xref vorhanden
- +Kein Xref zur AL (aktuelle Zeile) vorhanden
- Knoten :
- Knoten :
- Keine
- keine `p`
- Normal
- Speichermangel
- Zuviele Relocs
- Zuviele Labels
- Zuviele Xrefs
- erhalb Quelle ! : Hunk:
- Nummer+`$`
- Ungerade Adr.
- Offset
- %Offsetbyte mu
- Teil des Kopfes sein !
- #Offsetbereich ist >0 and <$FFFF !
- Offset
- Ein Einsprung
- Optimiere Textfile F0
- Optimiere Textfile
- Optimierung:
- )Optimierung an (`o` in der Hauptanzeige)
- Andere Referenzen
- Speichermangel !
- Owninstruction MACRO (.w)
- #Programmtyp: linkf
- higes Objektfile
- Programmtyp: ausf
- hrbares File
- Partner von m0
- Pfad:
- Prozent :
- Zeiger in Segment
- Zeigernamen
- Zeigt zu den Custom Chips
- Zeiger zur Segmentl
- fix _LVO . .
- Drucken ?,Drucker bereit ?
- Drucke sichtbaren Text
- Drucker Probleme
- Prozessor
- Profilermodus
- Projektnamen
- Pseudo a0-a6
- Pseudo Labelname erzeugt
- Pseudolabel benannt
- Pseudolabel
- Pseudonamen
- Pseudobereiche
- In_Go verlassen ?
- Ram frei
- Lese Symbolhunk-units
- Lese Tabelle ein
- Reales linkf
- higes Objektfile
- Reassembler
- Edit Zeilenlabel AL
- Editiere linken Operanden in AL
- !Editiere rechten Operanden in AL
- Reassemblerhilfsrequester
- Reassemblerhilfsrequester
- Reassembler Voreinstellung
- Reassembler Voreinstellung F3
- Reassembler restartadresse
- Starte Reassembler wenn:
- -Reasemblierung abgebrochen (Start mit Space)!
- +Reassembler stopt nicht bei jsr/bsr Label !
- 'reassembler stopt wenn jsr/bsr Label !
- Redefine mit
- Relativ `p`
- Relativ @ Lang Offsettabelle
- Relativ @ Wort Offsettabelle
- Relativ_Hunk
- %Reloc_32 kann nicht gel
- scht werden !
- Reloc_32 Xrefs
- Reloc_32s
- Relocs
- Umbenennen:
- Speichere .In_Go
- Speichere Amigaguidefile
- Speichere Assemblertextfile
- Speichere ausf
- hrbares File
- Speichere Voreinstellung
- #Speichere Label, Bereiche `.In_Go`
- !speichere linkf
- higes Objektfile
- Speichere Objektfile
- Bildschirm,Speicher,Farben F1
- Bildschirm.
- Skript Zeilen
- Scrollbox font
- Sucheingabe F7
- !Suche `In_Go` File im Ladeordner
- Nachmal suchen nach Reloc_32 ?
- Suche in geladener Quelle
- Suche indirekt Basen
- Suche link Module
- Sect.name,Typ+Mem
- Sect.name,Typ,Mem
- Sectionname
- Sectionname,Typ
- Seg BPTR
- Seg l
- Segment Typ:
- Segment BPTR vom Segment
- Segmente
- Segstart
- hle `In_Go` Pfad
- hle File
- hle Label
- hle Ausgabepfad
- hle Screen
- hle scrollbox font
- hle Referenz
- hlte Adresse
- hltes Label
- hle Zeile
- hlte Zeilenadresse wird :
- Auswahlschl
- Sende Tabs. . .
- Sende als
- Sende keine ???? Segmente
- Setze 0
- Setze 1
- Setze 2
- Setze 3
- Setze 4
- Setze 5
- Setze 6
- Setze 7
- Setze 8
- Setze 9
- Setze 0
- Setze Marke
- Zeige Data als
- Zeige indirekt-indirekte Zeiger
- Zeige Library Interpretation
- Zeige lokale Labelform
- Zeige Langwort Interpretation
- Zeige Opcode in Hex
- Zeige Strings
- Zeige Umlaute in Strings
- Zeige Wortinterpretation
- Quelle
- Quelle
- 3Quell- oder Zieloperand k
- nnen auch vertauscht sein
- Quelle als Text
- Quelle in Hex und ASCII
- Spezial (Fehler !)
- Splitte alle Segs
- Status
- Statusskript
- Stufe 1
- Stufe 2
- Struct
- Symbolprozessor AL
- Symbolischer Processor in AL F6
- Symbole
- Tabellendefinition un lesen
- Tabellenende in Codebereich
- Tabellenende wird gebraucht !
- %Tabellenhilfsrequester (AL) `t`
- Tabellenstart >= Tabellenende
- Tabellenstart wird gebraucht!
- %Tabellenstart niemals in Codebereich
- 'Tabellenstart or Tabellenende falsch !
- Tagged
- Taskselect A d d r e s s
- Das spart minimal
- Teste Liste
- Die Tabellenbase
- Das Tabellenende
- Der Tabellenstart
- !Dies linkbare Objektfile enth
- Zum Akku
- Nach m1
- Nach m2
- Zuviele Label
- Zuviele Reloc_32 !
- Zuviele Label !
- Zuviele Konstanten !
- Versuchs nochmal
- Zwei Einspr
- Typ+Mem
- Unbekannter Code
- Unbekannter Filetyp
- Unbekannter Libraryaufruf
- Unbekanntes Langwort
- Unbekannte Referenz
- Wert au
- erhalb M
- glichkeiten !
- Irgendwas falsch !?
- Welcher Komentar ?
- Welcher Name ?
- Breite
- Wort Basisdistanz mit `.W`
- Wortspr
- nge mit `.W`
- Schreibe
- Schreibe AL in Var
- Schreibe in den Speicher AL F8
- %Falsche Segmentdefinition beim Lesen
- Falsche In_Go Version
- XREF.L ohne .L
- Xreftabelle voll !
- Xrefs
- 0 nicht brauchbar!
- `0` als
- Zuviele Codebereiche!
- Abbru_ch
- _Start
- `.`+Nummer
- `.In_Go` file existiert nicht !
- `Neu` ?
- `Objekt` text
- `Objekt` Xref
- `/`+Nummer
- `dc.w` in Zeile
- aktiviere
- add (Wort)
- als _Hunk_Offset
- binaer
- Kein cas am Amiga !
- Klick -->
- Konnte File nicht
- ffnen !
- dezimal
- english
- hl=Kopfl
- in Code ! Segment
- indirekt(Ax) Zeiger
- ob=Offsetbyte #
- oktal
- glicher Maxon Fehler beseitigt
- eingelesen
- relativ.b(PC) Zeiger
- relativ.l(PC) Zeiger
- relativ.w(PC) Zeiger
- sedezimal
- sl=Suffixl
- Fehler au
- erhalb Segmente
- Segmentbeginn+
-